Badminton - 3. Regionalranglistenturnier der Jugend vom 11.11.2017 in Illingen
Die Jugend des SVK reist mit zwei Mädchen und drei Jungen zum 3. Regionalranglistenturnier nach Illingen. Sara Cakar tritt bei den Mädchen U 13 an, Lola Fellmann spielt bei den Mädchen U 15 mit. Beide Mädchen belegten beim 1. RLT in Murr den dritten Platz. Bei den Jungen treten Felix Holzbauer, Vincent Schüßler und Daniel Schmidt in der U 19 Konkurrenz an.
Der jüngsten im Team gelingt ein guter Auftakt in der U13 Konkurrenz mit insgesamt acht Teilnehmerinnen. Sara spielt gegen Carolin Hardung vom TSV Korntal zwei gute Sätze. Mit ihren sicheren und abwechslungsreichen Bällen hält Sara ihre Gegnerin geschickt in Bewegung und erspielt sich am Ende einen deutlichen 21:05 und 21:03 Sieg. Im zweiten Spiel muss sich Sara Ann-Kathrin Trumpp vom TSV Weikersheim mit 10:21 und 10:21 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 zeigt Sara gegen Gabriela Ratcheva vom TSV Korntal einen bravourösen ersten Satz, den sie mit 21:18 gewinnt. Den zweiten Satz muss Sara knapp mit 15:21 abgeben. Im Entscheidungssatz ließen allmählich die Kräfte nach. Das Spiel ging mit 21:08 an Gabriela vom TSV Korntal und Sara konnte sich am Ende über einen guten vierten Platz freuen.
Bei den Mädchen U15 bestand das Teilnehmerfeld nur aus 3 Mädchen. Das heißt, Jeder gegen Jeden. Lola spielte als erstes gegen Regina Klein aus Bad Mergentheim. Im ersten Satz fand die SVK´lerin noch nicht ins Spiel und konnte erst zum Ende des Satzes mithalten. Regina holte den ersten mit 21:13. Im zweiten Satz verbesserte sich Lola und spielte deutlich schneller und aggressiver. Beide Mädchen kämpften um jeden Punkt. Am Ende reichte es trotz guter Leistungen in diesem Spiel für Lola nicht. Regina entschied auch den zweiten Satz knapp mit 21:19 für sich. Im Spiel gegen die Weikersheimerin Alina Bischoff knüpfte Lola an die gute spielerische Leistung an. Diesmal wurde ihr Einsatz belohnt. Zweisatzsieg mit 21:07 und 21:17 und der zweite Platz in der U15 Mädchenkonkurrenz.
Bei den Mädchen U15 bestand das Teilnehmerfeld nur aus 3 Mädchen. Das heißt, Jeder gegen Jeden. Lola spielte als erstes gegen Regina Klein aus Bad Mergentheim. Im ersten Satz fand die SVK´lerin noch nicht ins Spiel und konnte erst zum Ende des Satzes mithalten. Regina holte den ersten mit 21:13. Im zweiten Satz verbesserte sich Lola und spielte deutlich schneller und aggressiver. Beide Mädchen kämpften um jeden Punkt. Am Ende reichte es trotz guter Leistungen in diesem Spiel für Lola nicht. Regina entschied auch den zweiten Satz knapp mit 21:19 für sich. Im Spiel gegen die Weikersheimerin Alina Bischoff knüpfte Lola an die gute spielerische Leistung an. Diesmal wurde ihr Einsatz belohnt. Zweisatzsieg mit 21:07 und 21:17 und der zweite Platz in der U15 Mädchenkonkurrenz.
In der stark besetzen U 19 Konkurrenz der Jungen traten insgesamt 13 Spieler aus der Region an. Darunter drei der Kornwestheimer Jugendspieler des SVK. Felix Holzbauer konnte sich in seinem ersten Spiel klar gegen Julian Karst (BV Mühlacker) mit 21:6 und 21:6 durchsetzen. Im zweiten Spiel gegen Philipp Seeber fehlte Felix oftmals die Schnelligkeit, um die passende Antwort auf das druckvolle Spiel von Philipp zu haben. Felix gelang es, dank seiner guten Übersicht seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen. Am Ende unterlag Felix 16:21 und 11:21. Das darauf folgende Spiel gegen den Bietigheimer Chris Möhrle verlief ähnlich. Im ersten Satz (10:21) fehlte es Felix an druckvollen und schnellen Bällen. Erst im zweiten Satz gelang es ihm die Taktik umzustellen und das Spiel wurde nochmals spannend. Felix verlor auch den zweiten Satz mit 18:21. Im anschließenden Spiel um Platz 7 spielte Felix von Beginn an druckvoller und erspielte sich gegen Daniel Pfister (TV Markgröningen) einen Zweisatzsieg mit 21:16 und 21:10.
Daniel Pfister traf zu Beginn des Turniers auf Vincent Schüßler. Im ersten Spiel lieferten sich Vincent und Daniel ein spannendes Dreisatzspiel. Den ersten Satz konnte der SVK´ler mit 21:19 für sich entscheiden. Den zweiten gewann Daniel mit 21:18. Im Entscheidungssatz musste sich Vincent ganz knapp mit 21:19 dem Markgröninger geschlagen geben. Im zweiten Spiel trafen aufgrund der Spielplankonstellation und der Ergebnisse trafen Vincent und Daniel aufeinander. Daniel hatte wie Vincent zuvor das erste Spiel verloren. Daniel unterlag gegen Johannes Bertram vom TUS Stuttgart klar mit 10:21 und 13:21. Durch die Turnierkonstellation der 13 Teilnehmer trafen nun leider beide SVK´ler bereits in der zweiten Runde aufeinander. Daniel konnte sich hierbei 21:14 und 21:11 gegen Vincent durchsetzten. Vincent belegt am Ende mit nur zwei Spielen unglücklich den 13. Platz. Daniel wurde im Verlauf seiner ersten Turnierteilnahme immer besser und sicherer. Im dritten Spiel gegen Adrian Gläser (KSG Gerlingen) setzte sich Daniel mit 21:16 und 21:5 durch. Im Spiel um Platz 9 zeigte Daniel erneut eine gute Leistung. Eine geringe Fehlerquote und Ballsicherheit zeichneten dabei sein Spiel aus. Nils Friedrich vom TSV Weikersheim hatte meist das Nachsehen und unterlag 21:9 und 21:14.
Daniel Pfister traf zu Beginn des Turniers auf Vincent Schüßler. Im ersten Spiel lieferten sich Vincent und Daniel ein spannendes Dreisatzspiel. Den ersten Satz konnte der SVK´ler mit 21:19 für sich entscheiden. Den zweiten gewann Daniel mit 21:18. Im Entscheidungssatz musste sich Vincent ganz knapp mit 21:19 dem Markgröninger geschlagen geben. Im zweiten Spiel trafen aufgrund der Spielplankonstellation und der Ergebnisse trafen Vincent und Daniel aufeinander. Daniel hatte wie Vincent zuvor das erste Spiel verloren. Daniel unterlag gegen Johannes Bertram vom TUS Stuttgart klar mit 10:21 und 13:21. Durch die Turnierkonstellation der 13 Teilnehmer trafen nun leider beide SVK´ler bereits in der zweiten Runde aufeinander. Daniel konnte sich hierbei 21:14 und 21:11 gegen Vincent durchsetzten. Vincent belegt am Ende mit nur zwei Spielen unglücklich den 13. Platz. Daniel wurde im Verlauf seiner ersten Turnierteilnahme immer besser und sicherer. Im dritten Spiel gegen Adrian Gläser (KSG Gerlingen) setzte sich Daniel mit 21:16 und 21:5 durch. Im Spiel um Platz 9 zeigte Daniel erneut eine gute Leistung. Eine geringe Fehlerquote und Ballsicherheit zeichneten dabei sein Spiel aus. Nils Friedrich vom TSV Weikersheim hatte meist das Nachsehen und unterlag 21:9 und 21:14.
Die Jugendspieler des SVK fahren am Ende des Turniers mit gewonnen Erfahrungen und Spielen sowie einer positiven Bilanz zurück nach Kornwestheim.